So komme ich zu meinem Ernteanteil

Wenn du dir alle vorherigen Information durchgelesen hast (bei Fragen kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren) und dich für eine Kistengröße entschieden hast, fehlen nur noch wenige Schritte.

Anmeldung

Lade dir vor Saisonbeginn das Anmeldeformular herunter, füll es aus und schick es uns (gerne digital) an info@jungesgemuese.de – Wir bestätigen deinen Abovertrag anschließend ebenfalls per Mail.

Im Frühjahr 2023 erhältst du eine E-Mail mit genauen Zeiten wann die Saison losgeht.

Später einsteigen? Oft kein Problem! Schreib uns eine kurze Mail an info@jungesgemuese.de ob es noch einen freien Aboplatz bei uns gibt!

Bezahlung

Du kannst entweder monatlich im Voraus bezahlen, am besten mittels Dauerauftrag auf unser Bankkonto oder den gesamten Betrag auf einmal zu Beginn der Saison an uns überweisen.

Bei späterem Einstieg ziehen wir natürlich die verpassten Kisten vom Preis ab.

Die große Kiste kostet 700€/Jahr bzw. 100€/Monat und die kleine Kiste kostet 455€/Jahr bzw. 65€/Monat

Abholen

Deinem Gemüsegenuss steht nichts mehr im Wege! Wir ernten immer Donnerstag und Freitags dein Gemüse und du kannst es dir jede Woche bei uns in der Gärtnerei in Werdorf abholen. Für unsere Kund*innen in Wetzlar bringen wir das Gemüse CO2-neutral mit dem Lastenfahrrad nach Wetzlar.

Wetzlar:
Das Depot in Wetzlar wird Freitagnachmittag um 17 Uhr am Wetzlarer Domplatz gefüllt. Das Gemüse kann dort vorgepackt in einer Garage zeitunabhängig abgeholt werden.
Werdorf:
Die Abholzeit ist 2023 am Samstagvormittag zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr an der Gärtnerei in Werdorf.

Kiste verpasst?

Ein Ernteanteil im Zuge der gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft bedeutet, dass nicht einzelne Gemüsekisten gekauft werden, sondern dass das betriebliche Geschehen gemeinschaftlich finanziert und die Ernte und das Risiko der landwirtschaftlichen Produktion geteilt werden.

Wenn du im Urlaub bist oder verhindert bist und deine Kiste nicht abholen kannst, kannst du einfach jemanden schicken, um das Gemüse abzuholen. Es ist grundsätzlich egal wer es ist (Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn, …), du brauchst uns auch nicht Bescheid zu geben.

Die jeweilige Person kommt zum üblichen Abholort, hakt deinen Namen auf der aufliegenden Liste ab und nimmt das Gemüse mit.

Entweder bringt die Person dir das Gemüse anschließend oder behält es für sich – wer freut sich da nicht?!